von Pfoten-News » Fr 24. Apr 2015, 10:40
So grundsätzlich finde ich es nicht schlimm den Hund mitzunehmen, aber es kommt immer aufs Umfeld/die Umstände an.
Generell würde ich nicht anbinden, wo ich keinen Blick drauf habe, also Supermarkt u. ä.
In einer (Groß-)Stadt ist das auch noch mal etwas anderes als auf dem Dorf.
Bei uns im Dorf gibt es ein Bistro/Kiosk, einen Bäcker und einen Wochenmarkt (1 x die Woche mit 3 Buden für 1 Stunde).
Sonst nüschte ...
Hier bleiben die Hunde vorm Bäcker oder Kiosk sitzen, sind aber durch das Schaufenster im Blick.
Meine Retriever konnte ich damals sogar im Einkaufszentrum (halbe Autostunde entfernt und nur besucht in Verbindung mit Hundeausflug am nahe gelegenen See) vor dem Bäcker unangeleint ablegen.
Wir haben regelmäßig einen kleinen Auflauf verursacht.
Die ließen sich überhaupt nicht ablenken von den Leuten, hatten nur mich im Blick.
Mal eben beim Schlachter rein, aber draußen nix zum Anbinden, weil der einzige Haken schon von einem Hund besetzt war.
War auch kein Problem, die blieben da wo ich sie ablegte. Sie wussten genau, da kam immer ein Würstchen mit raus.
Wie gesagt, sie waren trotz super Erziehung immer im Blick. Ich wäre nicht außer Sicht irgendwo rein gegangen.
Damit wollte ich eigentlich nur aufzeigen, das anbinden und anbinden ein großer Unterschied sein kann und ich dies nie generell verteufeln würde.
Viele Grüße
Gabriela mit Veny, Vito, Maleika, Ricco, Nele, Jan, Sören, Hauke und Wiebke